,

Neue Kurse der Abt. Gymnastik ab Herbst 2023

NEU : ab Donnerstag, 14.09.23 um 17:00 Uhr im Judoraum
Modern Dance für 10 – 14 Jahre mit Julia :
Hörst du gerne Musik? Hast du Spaß und Freude am Tanzen? Dann bist du hier genau
richtig!
Zusammen erarbeiten wir kurze Choreographien mit tänzerischen Bewegungen und
einzelnen akrobatischen Elementen zu aktueller Musik.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und dem Miteinander!

NEU : ab Donnerstag, 05.10.23 um 15:00 Uhr im Judoraum
Turnen für Kinder 4 – 6 Jahre mit Hermine :
Hüpfen, springen, Spaß haben und dabei die Koordination fördern.
Das Alles kann man im Kinderturnen machen.

NEU : ab Freitag, 06.10.23 um 19:00 Uhr in der Schulturnhalle
STEP Aerobic für Einsteiger – Mittelstufe mit Stephanie :
Step Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rythmischen Bewegungen zur
Musik, was auf Ausdauer und Koordination ausgelegt ist.

Faschingsferienprogramm vom 20.02.-24.02.2023 der Abt. Gymnastik

Montag, 20.02.23 : 

11:00 Uhr Pilates mit Irmi

19:30 Uhr Herrenfußball mit Uwe

 

Mittwoch, 22.02.23 : 

19:00 Uhr Bodystyling und Stretching ( 75 Min.) mit Stephanie

 

Donnerstag, 23.02.23 : 

8:30 Uhr Herrengymnastik mit Stephanie

9:30 Uhr Damengymnastik mit Stephanie

18:00 Uhr Pilates mit Irmi

 

ALLE KURSE FINDEN IM JUDORAUM STATT.

 

,

Abt. Gymnastik : KEINE Kurse am Buß-und Bettag, 16.11.22 und am Donnerstag, 17.11.22

Leider ist wegen des Buß-und Bettages, 16.11.22,  die Schulturnhalle geschlossen und können KEINE Kinderkurse, sowie auch Erwachsenenkurse stattfinden.

Auch am Donnerstag, 17.11.22, sind wegen der Nikolaus Dult alle Räumlichkeiten für den Sportbetrieb geschlossen, d.h. auch hier können KEINE Kinderkurse, sowie auch Erwachsenenkurse stattfinden.

Bericht zur Jahreshauptversammlung des TSV Sauerlach e.V. // Mai 2022 – Mit viel Engagement durch die Pandemie

Unter Beteiligung des Sportbeauftragten der Gemeinde Sauerlach, Babak Afshar fand Ende Mai die Jahreshauptversammlung des TSV Sauerlach e.V. statt.

In einem prägnanten Rückblick fasste der 1. Vorstand Hans Gruber das Jahr 2021 zusammen:

Hervorgehoben wurde das sportliche Konzept mit dem SV Arget, das weiterhin in der Planung und Diskussion der Sportvereine und beim Gemeinderat ist.

Pandemiebedingt war der Sportbetrieb im vergangenen Jahr noch eingeschränkt, aber mit den vielen kreativen Ideen der Abteilungs- und Übungsleiter*innen wurde ein verändertes und attraktives Sport-Angebot geschaffen. Es war ein Jahr, das die Verantwortlichen aller Abteilungen erheblich forderte, denn die Umsetzung der verschiedenen Pandemie-Richtlinien kostete enorm viel Zeit und Engagement.

Ergänzend hat der TSV Sauerlach eine Covid-19 Impfaktion für ihre Sportler und die Öffentlichkeit durchgeführt: insgesamt wurden über 100 Covid-19 Impfungen innerhalb weniger Stunden verabreicht.

Die „jüngste“ Abteilung des Vereins, dem Gesundheitssport hat die Pandemie schwerer zugesetzt, da viele ältere Sportler verständlicherweise nicht an den Trainingsstunden teilgenommen haben. Aufgrund der Beitrags- und Kostenstruktur in dieser Abteilung war die finanzielle Situation angespannter. Der von der Gemeinde gezahlte Corona Zuschuss ging daher in voller Höhe an die Abteilung Gesundheitssport.

Mit rund 1265 Mitgliedern ist die Mitgliederzahl zum Vorjahr im Gesamtverein gleichgeblieben; erfreulich war, dass einige Abteilungen sogar Zuwächse an aktiven Mitgliedern verzeichnen konnten.

Die Abteilungen berichteten über ihre Sparten und sportlichen Erfolge:

Frisbee: Auf der Beach Ultimate Weltmeisterschaft in der Division Greatgrandmaster konnte die oberbayerische Mannschaft „Young Legends“ den Vizeweltmeistertitel verteidigen. In 2022 ist eine Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften geplant.

Fussball: Allein im Jugendbereich sind 13 Mannschaften im Spielbetrieb, mit den Herrenmannschaften 17. Die B- und C-Jugend ist in die Kreisliga und die 2. Herren Mannschaft in die A-Klasse aufgestiegen, die 1. Herrenmannschaft hat den Klassenerhalt in der Kreisliga geschafft.

Handball: Mit 265 Mitgliedern und 14 Teams von den Minis bis zu den Senioren wurden in der Saison 21/22 über 160 Liga-/Quali-und Testspiele bestritten. Sowohl die Männer I als auch die weibliche B-Jugend spielten in der Landesliga.

Über 1400 Trainingseinheiten wurden in die Jugendarbeit investiert – ein Invest in die Zukunft der männlichen und weiblichen Jugend gleichermaßen.

Wenn man bedenkt, dass dieser Mannschaftssport ausschließlich in der Halle stattfindet und damit die pandemischen Herausforderungen nochmal einen anderen Stellenwert hatten, hat die Handball Abteilung das Jahr 2021 mehr als erfolgreich gemeistert.

Gymnastik: Eine der größten Abteilungen mit 470 Mitgliedern und davon allein über 180 Kinder/Jugendliche. Diese Abteilung hat ein vielfältiges Angebot mit ihren rund 17 Kursen pro Woche für Jung und Alt und Groß und Klein; neu im Programm Herrenfussball mit Gymnastik und Eltern-Kind-Turnen.

Ju-Jutsu: Ju-Jutsu hat nicht nur für die eigenen Sportler viel getan, sondern auch einige öffentliche Selbstverteidigungskurse für die Sauerlacher Bürger*innen durchgeführt. Aufgrund der positiven Resonanz wurde eine „Ju-Jutsu Erwachsenen 30+ Selbstverteidigungsgruppe“ mit bereits über 10 Teilnehmern gegründet.

Gesundheitssport: Derzeit werden Trainingsstunden für den Herzsport, Diabetes und für den Lungensport sowohl indoor als auch outdoor und teilweise auch online angeboten.

Wintersport: Die „berühmte“ Mittwochs-Skigymnastik unter der Leitung von Moni Kolb ist weiterhin bei den Sportlern sehr gefragt, aufgrund der Pandemie ist man dazu übergegangen das Training bei gutem Wetter outdoor stattfinden zu lassen, was auch 2022 fortgesetzt wird.

Volleyball: Eine junge erfolgreiche Abteilung, die sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat. Immer auf der Suche nach neuen Mitspielern (Mindestalter 16 Jahre) und aktuell auch auf Trainersuche. Gegründet mit 4 Mitgliedern, sind es jetzt über 16. Das älteste Abteilungsmitglied ist stolze 91 Jahre alt. Die aktuelle Spielzeit 21/22 war die bisher erfolgreichste Saison in der Breitensport Freizeit-Mixed Liga. Mit 19 Punkten landeten die Volleyballer auf dem 2. Ligaplatz. Ein spezieller Dank geht an den bisherigen Trainer Marcus Hauck.

Der Schatzmeister des TSV Sauerlach berichtete von einer gefestigten Finanzsituation, die es ermöglicht, auch notwendige Investitionen zu tätigen. Die Kasse wurde geprüft und der anwesende Kassenprüfer bestätigte die gute Finanzwirtschaft.

Der Vorstand lobte das Engagement aller Ehrenamtlichen im TSV Sauerlach und bedankte sich ausdrücklich für die kooperative Zusammenarbeit.

Mit einem Ausblick auf das – hoffentlich wieder sportlich und gesellschaftlich – normal verlaufende 2022 beendete der 1. Vorstand Hans Gruber die Sitzung. Aber nicht ohne noch einen Blick auf ein Ereignis zu werfen: die Planungen für das 100-jährige Jubiläum in 2025 sind bereits angelaufen.

Jubiläum in 2025

Es steht ein außerordentliches Jubiläum bevor: der TSV Sauerlach wird 100 Jahre alt! Im Jahr 2025 ist es so weit.

Auch wenn es zeitlich noch etwas in der Ferne liegt, ist es dem Vorstand wichtig, frühzeitig mit den Planungen und Vorbereitungen der 100-Jahrfeier zu beginnen. Wir möchten Euch/Sie – unsere Mitglieder, unsere Sportler, unsere Ehrengäste, unsere Partner und alle Sauerlacher Bürger*innen frühzeitig informieren und aktiv mit einbinden.

Wie? Im ersten Schritt sammeln wir Ideen, Anregungen und Hinweise, wie die Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums gestaltet werden können. Dazu haben wir unter nachfolgendem Link ein paar kurze Fragen zusammengestellt und würden uns über Eure/Ihre Ideen sehr freuen.

Einfach der Kreativität mal freien Lauf lassen: https://de.surveymonkey.com/r/TZPGNSC ganz im Sinne unseres Slogans: Mach mit – bleib fit.

Aktuelle Corona Regeln

Startschuss - Es geht wieder los mit dem Sport

Die Corona Regeln für den Sportbetrieb ändern sich derzeit wieder häufiger. Welche Regeln gerade gelten, bekommt Ihr entweder per Mail von den Spartenleitern und/oder Ihr findet sie hier auf den Unterseiten der Sparten. Bitte informiert Euch aktiv und rechtzeitig, welche Trainingseinheiten stattfinden können und mit welchen Corona Regeln.

Aktuelle Informationen dazu auch:

Landkreis München https://www.landkreis-muenchen.de/themen/verbraucherschutz-gesundheit/gesundheit/coronavirus/

Bayern: https://www.buergerbeauftragter.bayern/corona-aktuell/

Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration: https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php

Bitte bleibt`s gesund.

 

MACH MIT – Gutschein für Vereinsmitgliedschaft

Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich viele Kinder in Bayern deutlich weniger bewegt, haben weniger Sport gemacht und auch die sozialen Kontakte waren nur eingeschränkt möglich. Dem wollen wir mit Maßnahmen zur Bewegungsförderung tatkräftig begegnen. Sport im Verein macht Spaß, fördert neue Freundschaften und stärkt die Fitness, Kondition und Gesundheit. Im Rahmen des Bewegungsförderprogrammes des Landes Bayern können ab sofort Gutscheine in Höhe von 30,- € für einen Neueintritt beim TSV Sauerlach eingereicht werden.

Für wen: alle bayerischen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 des Schuljahres 2021/2022 können den Gutschein erhalten, wenn sie in den TSV Sauerlach eintreten.

Wo gibt es den Gutschein: die Gutscheine werden zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 in den Schulen bzw. Kindertagesstätten verteilt.

Wie lange ist der Gutschein gültig: Der Gutschein kann innerhalb eines Jahres eingelöst werden – bis spätestens 13. September 2022.

Wie reiche ich den Gutschein ein: die Rückseite des Gutscheins muss vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden und mit dem Antrag auf Mitgliedschaft beim TSV Sauerlach eingereicht werden. Hier geht`s zu den Mitgliedsanträgen. Der Betrag wird bei der Berechnung des Mitgliedsbeitrags berücksichtigt. Eine Auszahlung ist nicht möglich.

MACH MIT – BLEIB FIT, der TSV Sauerlach freut sich über jeden neuen Sportler.

Mehr zu der Aktion auch beim BLSV.

Bildquelle: Bild von Bruno /Germany auf Pixabay.

Endlich ist es soweit…

Startschuss - Es geht wieder los mit dem Sport

Wir können endlich mal gute Nachrichten veröffentlichen: der TSV Sauerlach kann den Sportbetrieb innen und außen weitestgehend wieder aufnehmen. Entsprechend den bayrischen Infektionsschutz-Maßnahmen werden unsere Sportabteilungen Euch ein abwechslungsreiches Training mit viel Spaß bieten.

Da wir immer noch mit der Pandemie leben müssen und sich auch die Inzidenzzahlen ändern können, verweisen wir aktuell auf die Informationen der Gemeinde Sauerlach: https://www.sauerlach.de/funktionsseiten/news/artikel/news/2021/6/7/informationen-zum-coronavirus/

Bitte informiert Euch auf dieser Seite unter dem Punkt SPORT, welche Regeln und Maßnahmen es einzuhalten gilt.

Wir wünschen Euch einen guten sportlichen Start,
viel Spaß und bleibt`s gesund.

 

Bildquelle: Von Braden Collum auf Unsplash